Bei Wehen und Geburt - von führenden Kliniken eingesetzt und von Hebammen empfohlen!
Der Einsatz von TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) bei Wehen wird von vielen Hebammen und Schwangeren zur Behandlung von Schmerzen ohne Medikamente empfohlen und eingesetzt.
Der Einsatz von Geburts-TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) bei Wehen zeigt sich als besonders vorteilhaft beim Einsatz in der frühen Latenzphase. Auch nach der Geburt kann ein TENS Gerät effektiv Schmerzen lindern.
ab 34,90 EUR
inkl. MwSt. zzgl Versandkosten
ab 34,90 EUR
inkl. MwSt. zzgl Versandkosten
Studien haben gezeigt, dass der Einsatz von TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) die Geburt verkürzen und die Einnahme weiterer Schmerzmittel verzögern oder reduzieren kann. Frauen wollen eine natürliche Geburt und sind bereit selbst aktiv etwas dafür zu tun. Für die meisten Methoden benötigst Du jedoch medizinisches Fachpersonal, welches Dir nicht immer zur Verfügung steht und einige Methoden bringen Nebenwirkungen für Dich und Dein Baby mit sich. Elle TENS ist ein TENS Gerät, welches speziell für werdende Mamas und Mütter entwickelt wurde. Es ist sicher, einfach und jederzeit durch Dich einsetzbar. So behältst Du die volle Kontrolle über den Einsatz und Deine Wehen. Mit Elle TENS erhältst Du ein Vollpaket für viele weitere Einsatzbereiche.
Die Anwendung ist sehr einfach: Lass Dir, sobald die Wehen einsetzen, die Elektroden auf Deinen Rücken anbringen und schalte das TENS-Gerät ein. Zwischen den Wehen stimulierst Du mit einer niedrigen Frequenz. Damit hast Du den Effekt einer Akupunktur und Dein Körper wird bei der Ausschüttung von Endorphinen unterstützt. Diese reduzieren die Schmerzempfindlichkeit des Körpers.
Sobald Du eine Wehe spürst, drückst Du die BOOST-Taste und erhöhst die Impulsfrequenz. Wenn nun der Schmerzimpuls von der Gebärmutter über die Nervenbahnen am Rücken zum Gehirn weitergeleitet wird, störst Du damit die Weiterleitung des Schmerzimpulses und kannst eine Schmerzlinderung erreichen.
Viele Frauen berichten, dass ihnen das Geburts-TENS Gerät geholfen hat, Kontrolle über die Wehen und Geburt zu behalten.
Studien zeigen, dass 72-96% der Frauen, es bei der nächsten Geburt wieder nutzen würden.
Nutze Elle TENS nach Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche für Rückenschmerzen und mach Dich gleich mit dem Gerät für die Geburt vertraut.
Wenn es so weit ist kannst Du Elle TENS mit den ersten Wehen einsetzen ohne zu warten bis eine Hebamme für Dich da ist.
Die Erfahrung zeigt: Umso früher Du ein Geburts-TENS Gerät nutzt, umso länger kann es dich bei den Wehen unterstützen und die Einnahme von Medikamenten verzögern, reduzieren oder sogar verhindern.
Elle TENS kannst Du von der Eröffnungsphase bis zu den Presswehen nutzen.
Werden die Schmerzen dennoch sehr stark, kannst Du ein Geburts-TENS mit anderen Medikamenten kombinieren.
Nach der Geburt kannst Du Elle TENS bei Nachwehen, Nackenschmerzen nach dem Stillen, nach einem Kaiserschnitt oder bei Menstruations-Beschwerden einsetzen.
Elle TENS ist ein Geburts-TENS Gerät, dass Du für Deine Entbindung kaufen oder mieten kannst. Frag auch in Deinem Krankenhaus nach, ob Elle TENS bereits zur Verfügung steht. Für den Einsatz nach der Geburt stehen Dir weitere Elektroden und ein Schmerzratgeber zur Verfügung.
*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Elle TENS ist ein Geburts-TENS Gerät, dass Du für Deine Entbindung kaufen oder mieten kannst. Frag auch in Deinem Krankenhaus nach, ob Elle TENS bereits zur Verfügung steht. Für den Einsatz nach der Geburt stehen Dir weitere Elektroden und ein Schmerzratgeber zur Verfügung.
*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Geburts-TENS während der Wehen
Liebes Geburts-TENS Team,
ich wollte mich bei dem ganzen Team für Ihre tolle Erfindung bedanken! Während der Geburt meines Sohnes vor 4 Wochen haben leider keine Schmerzmittel Wirkung gezeigt. Auch die PDA blieb trotz 4 Versuche ohne Wirkung. Das einzige, das mir durch die Wehen geholfen hat, war dieses Geburts-TENS Gerät, das der Kreißsaal erst seit Kurzem im „Sortiment“ hat.
Ich bin sicher, dieses tolle kleine Gerät wird noch vielen werdenden Müttern durch die Geburt helfen!
Liebe Grüße,
Senta
Ich war sehr zufrieden und würde es weiterempfehlen.
Gerade in der doch manchmal etwas längeren Eröffnungsperiode ist es eine gute Alternative zu anderen Schmerzmittel und ohne Nebenwirkungen.
Als die Geburt meiner ersten Tochter bevorstand, war für mich klar, ich möchte eine möglichst natürliche Geburt ohne PDA. Durch eine Freundin habe ich von Elle Tens erfahren. Da es frei von Nebenwirkungen ist und ich die Stärke selbst regeln kann, war es für mich die Alternative zu herkömmlichen Schmerzmittel.
Mir persönlich hat es zu diesem Zeitpunkt der Geburt sehr gut getan und ich bin dadurch leichter über die Wehe hinweggekommen. Im Laufe der Zeit wurden die Wehen natürlich intensiver und ich habe die Stärke des Gerätes erhöht. Nach ca. 6 Stunden waren die Wehen so intensiv, dass ich bereits die höchste Stufe erreicht hatte. Als ich nach einem Schmerzmittel gefragt habe, hatte man mir auch eins gegeben, so wie die Hebamme sagte, angeblich das stärkste mögliche. Gemerkt habe ich davon aber nicht viel, da war die Wirkung des Tens für mich deutlicher zu spüren. Ich kann jetzt sagen, dass ich sofern nötig, wieder das Elle TENS zur Geburtsunterstützung nehmen würde.
„Das Gerät ist vor allem in der frühen Eröffnungsphase sehr beliebt bis 5cm. Es gibt aber natürlich auch Frauen, die deutlich länger damit auskommen, auch je nachdem wie lange die Geburt dauert.“
Das TENS Gerät hat mir geholfen, die Geburt ohne PDA oder andere Schmerzmittel zu schaffen. Die Ärztin und Hebammen wirkten etwas erstaunt, wie gut ich die Schmerzen aushalten konnte. Mir hat es sehr geholfen, durch das Gerät etwas aktiv tun zu können, was den Wehenschmerz linderte. Ich würde bei weiteren Geburten immer ein TENS-Gerät dabei haben.
Ich habe mit dem TENS Gerät sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich hab mich damals für Geburts-TENS entschieden, weil ich eine natürliche Geburt mit möglichst wenig Schmerzen wollte ;o) und weil es im Vergleich zu allen anderen Mittel keine Nebenwirkungen gibt!!!
Während der Geburt hat es mir dann das Gefühl der Selbstkontrolle gegeben was mir echt sehr gut getan hat. Manchmal hat es auch mein Mann bedient. Ich kann es nur empfehlen!
„Großartig! Vorab habe ich meine Hebamme interviewt, was sie von Elle TENS hält. Sie war Feuer und Flamme und sagte, dass das Gerät nachgewiesenermaßen eine enorme Unterstützung während der Geburt sein kann, und ich das unbedingt ausprobieren sollte. Während der Wehen, habe ich den Boost-Knopf regelmäßig benutzt. Die Hebamme im KH war allerdings etwas irritiert und kannte das Gerät offenbar nicht, hat mir aber auch nicht die Benutzung verboten. Also weiter…
„Das Elle TENS Gerät empfehle ich seit dem jeder Schwangeren! Ansonsten Atemtechniken üben, bis man sie im Schlaf kann!!! Außerdem unter den Wehen die Augen geöffnet lassen – der Schmerz ist dadurch weniger heftig!“
Ich hab in der Klinik entbunden, ohne größere Komplikationen, aber mit PDA. Als mittags die Wehen eingesetzt haben, hab ich mir die Elektroden selbst aufgeklebt. Leider haben sich bei mir die Wehen schnell gesteigert, nur die Fruchtblase wollte nicht platzen. Im Kreißsaal wurde ich dann gebeten, das Elle TENS abzunehmen, da ich eine PDA bekommen habe. Aber bis dahin und gerade am Anfang, hat mir Elle TENS wirklich gut geholfen und mich auch entspannen lassen trotz starkem Wehenschmerz.“
Elle TENS scheint in Deutschland unter Fachkräften nicht geläufig zu sein. Ich habe in einer kleinen Klinik mit einer normalen Entbindungsstation entbunden. Ich kann sagen, dass das Gerät die Wehenschmerzen für mich erträglicher gemacht hat, sodass ich keine Schmerzmittel benötigte. Alles in allem bin ich zufrieden und würde das Gerät allen Mamis, die auf natürlichen Weg entbinden wollen, weiterempfehlen.“
„Die Hebammen waren sehr beeindruckt von dem Geburts-TENS. Ich hatte vor der Geburt drei Tage lang Nierenschmerzen und dann habe ich trotzdem zehn Stunden Wehen durchgestanden – alles nur mit dem TENS-Gerät! Das hat sie schon beeindruckt. Sie haben gemerkt, dass mir TENS die Kontrolle über die Wehen gibt und mich ablenkt. Die Geburt meiner Tochter wurde eingeleitet, deswegen kamen die Wehen in Abständen von drei bis vier Minuten und das ganze zehn Stunden lang…das war sehr intensiv und anstrengend!“
Charlotte Hawkins und Kate Garraway, sowie jede 5. Frau in England nutzen TENS bei der Geburt.
„Für mich hat es bedeutet bei Verstand zu bleiben während der Geburt.“ Charlotte Hawkins