von Dr. Gordon Gadsby: Wie du Medikamente vermeidest bei Schwangerschaft, Geburt und danach!
Die natürliche Behandlung von Frauen-Beschwerden
Dein kostenloser Ratgeber:
✓ Massiere Akupressur-Punkte, mit denen du die Übelkeit in der Schwangerschaft mildern kannst und eine Anspannung vor der Geburt abbaust.
✓ Erfahre wie du ohne Medikamente Schmerzen während der Wehen lindern kannst.
✓ Mit diesem Leitfaden kann dein Partner lernen, welche Punkte er massieren muss, um deine Schmerzen während der Geburt abzumildern.
✓ Erfahre wie du nach einem Kaiserschnitt die Narbe effektiv behandelst, um in der Stillzeit Medikamente zu vermeiden.
✓ Lerne wie du mit Nervenstimulation (Geburts-TENS) typische Beschwerden von Frauen lindern kannst: Wehen, Regelschmerzen, Inkontinenz.
Bekannt aus
Dieser Ratgeber ist genau für dich, wenn …
- Du Medikamente in der Schwangerschaft vermeiden willst und deinen Körper lieber natürlich unterstützt.
- Dir eine natürliche und selbstbestimmte Geburt wichtig ist.
- Du planst, dass dein Partner aktiv an der Geburt teilnimmt, statt nur da zu sein.
- Du nach Informationen suchst, die speziell auf die Bedürfnisse deines weiblichen Körpers eingehen.
Dein kostenloser Ratgeber
So hilft dir Akupressur:
Akupressur ist eine alternative Therapiemethode aus der traditionellen chinesischen Medizin
Lass deinen Partner spezielle Punkte stimulieren, um dir zu helfen:
- Übelkeit und Erbrechen zu reduzieren
- Schmerzen zu lindern
- Entspannung zu fördern
- deinen Körper auf die Geburt vorzubereiten
Dein Expertenwissen
- Seine Arbeit hat einen bedeutenden Einfluss auf die medizinische Forschung und Praxis. Die Erkenntnisse werden häufig von Gesundheitsfachleuten, Forschern und Politikern als Grundlage für Entscheidungen für die Gesundheitsversorgung herangezogen.
- Dr. Gadsby ist ein erfahrener Doktor auf dem Gebiet dieses Ratgebers!
- Mittlerweile gibt es viele Studien, die die Wirksamkeit von Akupressur eindeutig belegen.
Deine 36 Seiten Mehrwert!
Dieser Ratgeber beschreibt dir welche 20 Akupressur-Punkte du vor, während und nach der Geburt nutzen kannst. Du erhältst einen genauen Leitfaden mit Texten und Bildern. Zudem wird dir die Nervenstimulation (Geburts-TENS) erklärt.
✓ Erhalte einen exklusiven Einblick in das PDF-Dokument, in dem wir dir detaillierte Akupressur-Punkte und die Anwendung von Geburts-TENS zeigen:
Dein kostenloser Ratgeber
Die Wissenschaft hinter TENS:
Die Verwendung von Nervenstimulation (TENS) zur Linderung von Schmerzen geht bis ins alte Ägypten zurück.
Heute wird Geburts-TENS bei der Entbindung eingesetzt.
Studien haben ergeben:
- Gebärende die TENS mindesten 4 Stunden anlegten, empfanden die Wehenschmerzen weniger stark.
- TENS kann die gleiche Wirkung wie Medikamente entfalten, aber ohne Nebenwirkung für Mutter und Kind.
In der Wehenphase war es top als Unterstützung und Ablenkung und es tat sehr gut als Massage! Würde es wieder verwenden wollen bei einer Geburt. Schade, dass es sogar nur wenige Hebammen kennen.
Ich fand es super, ich habe die aktive Wehenphase ohne Schmerzmittel geschafft und das Geburts-TENS hat mir sehr dabei geholfen. Eine Geburt ohne Schmerzmittel war mein Wunsch, dieser hat sich damit erfüllt. Danke!
Das TENS hat mich in der Eröffnungsphase der Geburt super entlastet! Kann mir auch vorstellen, es in Zukunft während der Periode zu nutzen, statt zu Schmerzmitteln zu greifen. Eine tolle Erfindung!
So bekommst du deinen Ratgeber
Der Ratgeber ist eine PDF-Datei, die du dir kostenlos herunterladen kannst.
✓ Klicke einfach auf den Button und bestätige deine E-Mail Adresse, dann kannst du mit deinem persönlichen Schmerzmanagement loslegen:
©Mutterglück Schwangeren und Babyprodukte UG (haftungsbeschränkt). Alle Rechte Vorbehalten
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way.