Biofeedback – die effektive Rückbildungs-Methode
So trainierst du mit Emy
Der smarte Beckenbodentrainer ist einfach anzuwenden. Schüttle den Emy bis er aufleuchtet. Nun führst du den Biofeedback-Trainer vaginal ein und legst dich entspannt aufs Sofa. Starte die Emy Trainings-App auf deinem Smartphone und schon können die über 32 Trainings-Spiele beginnen.
Emy erstellt dir einen persönlichen Trainingsplan. So stärkst du optimal deinen Beckenboden – zum Beispiel mit Jump-and-Run-Spielen. Im Schnitt reichen 3 Einheiten à 10 Minuten in der Woche aus. Wenn du daran erinnert werden möchtest, sendet dir Emy kurze Push-Nachrichten auf dein Handy.
Erfolgskurs für deinen Beckenboden
Deine Erfolge werden dir direkt angezeigt. Biofeedback ermöglicht dir, deinen Beckenboden bewusst zu machen. So kannst du im Alltag selbst durch reflexartige, erlernte Anspannungen deinen Beckenboden gewollt schützen. Beim Sport oder Heben ist das sehr wichtig, da dieser dabei stark belastet wird.
Und: Du intensivierst ganz nebenbei in dein Liebesleben. Na das ist doch motivierend, oder?
Unser Tipp:
„Im Wochenbett solltest du dich schonen und ausruhen. Beginne mit dem Beckenbodentraining erst 7 Wochen nach der Entbindung. Lass vorab durch deine Frauenärztin/-arzt oder Hebamme eine Beckenbodenuntersuchung durchführen und hol dir das okay. Dann kannst du deine individuelle Rückbildung beginnen.“
Christine von Geburts-TENS.de
Mehr Tipps? Schau in unseren Blog!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.